Wie kann ich "Scannassistent für NAPS2" trotz der Virenwarnung ausführen.


Dazu müssen sie den "Scannassistent für NAPS2" in den Einstellungen Ihres Virenscanners unter Ausnahmen hinzufügen. Am besten ist es wenn sie den kompletten Programmpfad zusammen mit den Unterordnern zu den Ausnahmen hinzufügen. 


Ausnahme Programmdatei --> %APPDATA%\Roaming\ScanAssistentNAPS2\ScanassistentfürNAPS2.exe

Ausnahme Programmpfad --> %APPDATA%\Roaming\ScanAssistentNAPS2\ mit allen Unterordnern


Dann sollte der  "Scannassistent für NAPS2" hoffentlich funktionieren.

Warum blockiert mein Virenscanner die Ausführung des "Scannassistent für NAPS2"?


Das liegt an der verwendeten Programmiersprache AutoIt (was soviel bedeutet wie AutomatisiereEs), AutoIt bietet mit vielen Programmierfunktionen unter anderem die Möglichkeit Tastendrücke zu simulieren, um andere Programme zu steuern, Downloads durchzuführen und es bietet Funktionen, die auf das Betriebssystem zugreifen. Kurzum AutoIt ist optimal für sämtliche Programmier- und Steuerfunktionen des Betriebssystems und daher sehr beliebt bei Administratoren und leider auch bei Crackern und Schadsoftwareprogrammierern. Diesem Umstand ist geschuldet, dass Virenscanner immer wieder ansprechen, wenn AutoIt Programme ausgeführt werden. 


Der "Scannassistent für NAPS2" ist vermutlich wegen 2 Merkmalen für die Virenscanner verdächtig.


  • Der  "Scannassistent für NAPS2" lädt beim ersten Start, die portable Programmversion von NAPS2 https://github.com/cyanfish/naps2/releases/download/v6.1.2/naps2-6.1.2-portable.zip aus dem Internet herunter und speichert diese im Programmverzeichnis  %APPDATA%\Roaming\ScanAssistentNAPS2\NAPS2 ab.
  • Für die Ersteinrichtung des Scanners in NAPS2 nutzt der  "Scannassistent für NAPS2" die Funktion Send() und sendet damit folgende Tastaturbefehle

       
       Send("^e")                                                          
       --> Sende Taste Strg+e für Einstellungen der Profile

WinWait("Profile")                                                 

--> Warte bis Fenster "Profile" geöffnet ist
       Send("{TAB 2}")                                                 

--> Sende Taste Tabulator 2x
       Send("{ENTER}")                                                 

--> Sende Taste Enter
       WinWait("Profileinstellungen")                                 

--> Warte bis das Fenster "Profileinstellungen" geöffnet ist
       WinWaitClose("Profileinstellungen", "&Erweitert")        

--> Warte bis das Fenster "Profileinstellungen" wieder geschlossen ist
       Send("{ENTER}")                                                

--> Sende Taste Enter


und gleich nach dem Start von NAPS wird ein Tastendruck zum Starten des Scanvorganges gesendet.


       Send("{ENTER}")                                                

   --> Sende Taste Enter



Worauf greift der "Scannassistent für NAPS2" zu?


Der "Scanassistent für NAPS2" greift nur auf folgende Dateien innerhalb Ihres Benutzerkontos auf Ihrem Betriebssystem zu: 


       C:\Users\%user%\Desktop\Scanassistent für NAPS2.lnk                                        

--> Desktopverknüpfung "Scanassistent für NAPS2" wird bei der Installation angelegt.


       C:\Users\%user%\AppData\Roaming\ScanAssistentNAPS2\ScanassistentfürNAPS2.exe        

--> Die ausführbare Datei des "Scanassistent für NAPS2"

       

C:\Users\%user%\AppData\Roaming\ScanAssistentNAPS2\config.ini                                

--> Die Konfigurationsdatei des "Scanassistent für NAPS2"

       

C:\Users\%user%\AppData\Roaming\ScanAssistentNAPS2\NAPS2\app\appsettings.xml

--> Die Konfigurationsdatei für Programmeinstellungen von NAPS2


C:\Users\%user%\AppData\Roaming\ScanAssistentNAPS2\NAPS2\Data\config.xml                

--> Die  Konfigurationsdatei für PDF Dateien von NAPS2


       C:\Users\%user%\AppData\Roaming\ScanAssistentNAPS2\NAPS2\Data\profiles.xml                

--> Die Konfigurationsdatei für die Scannereinstellungen von NAPS2


       C:\Users\%user%\AppData\Roaming\ScanAssistentNAPS2\NAPS2\Data\recovery                

--> In diesem Ordner werden gescannte Dokumente zwischengespeichert dieser wird vom Scanassistent für NAPS2 beim beenden gelöscht.

Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Gratis EBook und Dokumentationsgenerator